Der Landkreis Prignitz bietet in verschiedenen
Berufen Ausbildungsplätze an. Die folgende Übersicht soll einen kurzen
Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten geben. Sie dient der
Berufsorientierung und ist keine Stellenausschreibung von Ausbildungsplätzen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den
Landkreis Prignitz
Geschäftsbereich I
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
Ansprechpartnerin: | Elke Rose | |
Telefon: | 03876 713-396 | |
E-Mail: | elke.rose@lkprignitz.de | |
Sitz: | Berliner Str. 49, Haus 2, Zimmer 1 |
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreich beendeter Ausbildung nicht in jedem Fall möglich ist.
Über die konkreten Inhalte der einzelnen Ausbildungsberufe und deren dazugehörige Berufsbilder können Sie sich in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit informieren.
Zur
Berufsorientierung können die Schüler/innen der Klassen 9 und 10 das
Schülerbetriebspraktikum beim Landkreis Prignitz absolvieren. Eine gute
Möglichkeit sich zu informieren bieten auch die Berufsstartermesse und
die Messe "Jobstart", welche im Herbst jeden Jahres stattfinden sowie
der Zukunftstag im April.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Bewerbungsschluss für das Einstellungsjahr 2022: November 2021
Bachelor of Laws (LL.B) - Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg (m/w/d)
Bewerbungsschluss für das Einstellungsjahr 2022: November 2021
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Bewerbungsschluss für das Einstellungsjahr 2022: November 2021
Bachelor of Science (B. sc.) - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Bewerbungsschluss für das Einstellungsjahr 2022: November 2021
Straßenwärter (m/w/d)
Im Einstellungsjahr 2021 werden keine Ausbildungsstellen angeboten.
Gesundheitsaufseher bzw. Hygienekontrolleuer (m/w/d)
Im Einstellungsjahr 2021 werden keine Ausbildungsstellen angeboten.
Vermessungstechniker (m/w/d)
Im Einstellungsjahr 2021 werden keine Ausbildungsstellen angeboten.
Was man wissen sollte
Die Auszubildenden unterliegen dem Tarifvertrag für Auszubildenden des öffentlichen Dienstes. Darin sind die Rahmenbedingungen für die Ausbildung festgelegt, u. a. Ausbildungsvergütung und Urlaubsanspruch.
© Landkreis Prignitz